Übersicht
Barocke Pracht und Weingenuss bei den Grafen von Schönborn
Auf zu einem Erlebnis-Wochenende im Frankenland und bei den Grafen von Schönborn, wo Mainfranken vor allem „Weinfranken“ ist: Trotz vieler Zerstörungen im 2. Weltkrieg präsentiert Würzburg nach wie vor Barock in Überfülle. Neben vielen anderen fähigen Architekten hat sich hier der berühmte Baumeister Balthasar Neumann mehrere Denkmäler gesetzt. Hier seien nur die vielgerühmte Residenz, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, und die Hofkirche erwähnt, die als unvergleichlicher Höhepunkt barocker Raumkunst gilt. Eine weitere Perle der Baukunst ist der Rokokogarten in Veitshöchheim. Er wurde von den Würzburger Fürstbischöfen angelegt und gilt noch heute als einer der schönsten seiner Art in Deutschland. Rund um Würzburg wächst ein edler, kräftiger Wein, dessen außergewöhnliche Qualität schon Goethe zu schätzen wusste. Abgefüllt wird er in die markanten Bocksbeutelflaschen, die zum Markenzeichen in der ganzen Welt wurden. Unser Tag bei den Grafen von Schönborn mit den Schlössern Weissenstein in Pommersfelden und Hallburg bei Volkach wird für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Das Gebiet um die Volkacher Mainschleife gilt als Herz des fränkischen Weinanbaus. Vierzig Prozent der bayerischen Rebstöcke stehen rund um Volkach. Als Wahrzeichen der Volkacher Mainschleife gilt die Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ mit der berühmten „Maria im Rosenkranz“, erschaffen von Tilman Riemenschneider.
1.Tag Anreise nach Würzburg/Rügheim
Die Anreise erfolgt nach Würzburg. Am späten Vormittag beginnt eine geführte Stadtbesichtigung mit Altstadt und Residenz unter kundiger Leitung. Danach lohnt ein kurzer Abstecher zur Festung Marienberg, die durch ihre Lage hoch über dem Maintal einen grandiosen Panoramablick gewährt. (Eintritte Extrakosten) Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2.Tag Bei den Grafen von Schönborn – Volkacher Mainschleife
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Grafen von Schönborn. In Pommersfelden besichtigen Sie Schloss Weissenstein, die Sommerresidenz der Grafen von Schönborn. Sie zählt zu den Gründungsbauten des fränkischen Barocks und gilt als Kulturdenkmal von europäischem Rang. Seit 3 Jahrhunderten beeindruckt das Treppenhaus seine Besucher ebenso wie der Marmorsaal, die Grotte und auch die privaten Räume des Erbauers Lothar Franz von Schönborn, die original erhalten sind. Zur kulinarischen Abrundung Ihres Besuches im Frankenland fahren wir durch den Naturpark Steigerwald zum Schloss Hallburg bei Volkach. Hier erleben Sie fränkische Gastlichkeit bei einem typischen regionalen Gourmetteller auf einem der gräflichen Weingüter. Die einzigartige geschützte Lage des Hallburger Schlossberges bietet hervorragende Bedingungen für die vielfach ausgezeichneten Weine. Bei einer fachmännischen Gutsführung mit anschließender Weinverkostung können Sie sich selbst davon überzeugen. Zum Abschuss dieses Ausflugstages unternehmen wir noch eine 1 1/2–stündige Schifffahrt durch die Volkacher Mainschleife bis zur Schleuse Wipfeld und zurück.
3.Tag Rügheim/Würzburg – Veitshöchheim – Heimreise
Am Vormittag machen Sie einen Abstecher nach Veitshöchheim mit Besuch des einzigartigen Rokokogartens. Gegen Mittag erfolgt die Heimreise nach Thüringen.
Leistungen:
*Fahrt im modernen Reisebus
*2 x Übernachtung im „Landhotel Rügheim“
*2 x Frühstücks-Buffet
*2 x Abendessen als 3-Gänge-Menü *
*Stadtführung in Würzburg, Altstadt & Residenz
*Besichtigung inkl. Eintritt in Schloss Weissenstein
*Fränkisches Gourmetteller auf Schloss Hallburg
*Gutsführung mit Weinverkostung auf Schloss Hallburg
*Schifffahrt von Volkach zur Mainschleife
*Reisebegleitung
Zusätzliche Kosten: Kurtaxe
Einzelzimmerzuschlag: 42,00 €