Übersicht
Tulpenfest in Potsdam
Die Stadt Potsdam zählt zweifellos zu den schönsten Städten Deutschlands. Eingebettet in eine reizvolle Kulturlandschaft empfiehlt sich die brandenburgische Landeshauptstadt als Reiseziel.
1. Tag Anreise
Die Anreise führt Sie vorbei an Leipzig nach Potsdam. Nach der Ankunft haben Sie Gelegenheit zu einem ersten Bummel durch die Stadt. Anschließend laden wir Sie zu einer Schifffahrt ein.
Vorbei am Park Babelsberg mit seinem Schloss, dem Flatowturm und dem Casino im Park Glienicke erreicht das Schiff die Glienicker Brücke. Unter der geschichtsträchtigen Brücke hindurch gleitet es zum Jungfernsee. Entlang der einstigen Grenzlinie zwischen Ost und West erstrecken sich Schlösser und Gärten zu beiden Seiten der Havel. Während die Fahrt in Richtung Sacrower Heilandskirche weitergeht, taucht hinter einer Landspitze das märchenhaft anmutende Schloss der Pfaueninsel in den Blick. Ein weiterer Höhepunkt der Fahrt ist der Neue Garten mit dem Marmorpalais und dem Cecilienhof, in dem im Sommer 1945 das Potsdamer Abkommen unterschrieben wurde.
Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel, wo das gemeinsame Abendessen auf Sie wartet.
2. Tag Potsdam und sein Tulpenfest
Heute laden wir Sie zu einer Stadtrundfahrt durch das historische Potsdam und seine charmanten Viertel ein. Von der Glienicker Brücke bieten sich freie Blicke auf den lebhaften Schiffsverkehr auf der Havel und die hügelige Parklandschaft von Babelsberg. Ein Besuch im wohl berühmtesten Park Potsdams, dem Park Sanssouci, rundet die Tour ab.
Anschließend haben Sie ausreichend Zeit, das Tulpenfest im Holländischen Viertel zu besuchen. Zur Tulpenzeit präsentiert sich das Viertel als Klein-Amsterdam – mit Poffertjes, Käse, Matjes und Tulpen in allen Farben. Musiker, Tänzer und Handwerker sorgen für holländisches Flair. Die Hauptrolle des Frühlingsfestes spielen jedoch tausende Tulpen, die den Bassinplatz und andere Stätten schmücken.
Das Holländische Viertel in Potsdam wurde im 18. Jahrhundert für Handwerker aus den Niederlanden geschaffen.
Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel, wo das gemeinsame Abendessen auf Sie wartet.
3. Tag Neues Palais und Heimreise
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Führung durch das Neue Palais in Potsdam. Das Neue Palais ist das beeindruckendste und größte Bauwerk der Schlossanlage Sanssouci. Von rund 200 Schlossräumen können etwa 60 besichtigt werden, darunter der Grottensaal, die Marmorgalerie und die Gästeappartements.
Anschließend haben Sie, je nach Wetterlage, noch Zeit für einen Spaziergang durch die Schlossgärten, bevor wir die Heimreise antreten.
Willkommen im Kongress-Hotel Potsdam
Ein Ort der Begegnung mit Raum für Wohlbefinden, Erlebnis, Genuss und Spaß – willkommen im Kongresshotel Potsdam am Ufer des Templiner Sees. Vor den Toren Berlins gelegen, eingebettet in die reizvolle Wald- und Seenlandschaft der Pirschheide, erwartet Sie ein architektonisch markantes 4-Sterne-Haus, in dem Gastfreundschaft zu Hause ist. Dort, wo einst Graf Ferdinand von Zeppelin seine Luftschiffe baute, lebt dessen Innovationsgeist weiter. Überzeugen Sie sich davon – ganz gleich, ob Sie tagen, sich erholen, Potsdam kennenlernen oder alles zusammen genießen möchten. Das Team ist fit und motiviert, Ihre Wünsche zu erfüllen.
Leistungen:
* Fahrt im modernen Reisebus
* 2 x Übernachtung im 4 Sterne Kongress Hotel Potsdam
* 2 x Frühstücksbuffet
* 2 x Abendessen im Hotel als Buffet oder 3-Gang-Menü
* alle Zimmer mit Telefon, WLAN, Flat-Screen-TV, Radio, WC und Dusche
* Schifffahrt Schlösserrundfahrt 90 Minuten
* Stadtrundfahrt Potsdam
* Eintritt zum Tulpenfest im Holländischen Viertel
* Führung im Neuen Palais Potsdam
* als Reiseleiterin begrüßt Sie Elke Gabriel
Termin: 17.04.2026-19.04.2026
Preis im DZZ: 462 €
Preis im EZZ: 483 €
Zusatzkosten: Kurtaxe Potsdam